


WIR BRAUCHEN DEINEN SUPPORT
Mit deiner Spende unterstützt du ehemals krebskranke Kinder und Jugendliche
Wir Survivors waren in unserer Kindheit & Jugend selbst an Krebs erkrankt. Heute bieten wir aktuell Erkrankten und gerade Genesenen mit unterschiedlichen Projekten Unterstützung an.
Wir Survivors hätten uns während der Erkrankung gewünscht, mit jemandem reden zu können, der die Krebserkrankung bereits überstanden hat. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe das Mentoring für junge Krebspatientinnen und Krebspatienten auf kinderonkologischen Stationen in Österreich gestartet.
Ca. zwei Drittel aller Survivors sind mit Spätfolgen aus Therapie und Erkrankung konfrontiert. Deshalb ist es umso wichtiger Bescheid zu wissen, welche Spätfolgen bei uns möglich sind und wie man diese erkennt. Wir unterstützen dich dabei.
Soziale Kontakte gehören zu den wichtigsten Quellen für unser Wohlbefinden. Mit den Survivors-Treffen ermöglichen wir allen, die in ihrer Kindheit oder Jugend an Krebs erkrankt waren, sich rasch und unkompliziert mit anderen Survivors austauschen und an einem breiten Angebot an Aktivitäten teilnehmen zu können.
Ein Kernstück unserer Arbeit sind die Vernetzung und der Austausch von Informationen sowie Erfahrungen untereinander. Möglichkeiten dafür bieten wir regelmäßig in Form von diversen Veranstaltungen & Seminaren.
Die europäische Arbeit der Survivors konzentriert sich aktuell auf den Aufbau eines Europäischen Survivors Netzwerkes und die Implementierung des Survivorship-Passports.
DEINE MÖGLICHKEITEN BEI DEN SURVIVORS AUSTRIA
Juni
- Skulpturenpark Graz
Juni
17 – 18.30 Uhr
- online

„Endlich ist es so weit“
Erfolge und große Fortschritte in der Nachsorge Die Kurzzeitnachsorge für kinderonkologische PatientInnen wurde österreichweit vereinheitlicht. Die Harmonisierung der Nachsorgestandards bedeutet nicht nur gleiche Versorgung für

GEHEILT ≠ GESUND
Aufklärung über Spätfolgen bei Langzeit-Survivors In Europa erkranken jährlich 15.000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Dank des großen Fortschritts in der Behandlung von Kinderkrebs innerhalb

Symposium für Survivors – Spätfolgen, was nun?
Am Samstag, dem 20. Oktober 2018, fand das zweite Symposium für Survivors im Albert Schweitzer Haus in Wien statt. Insgesamt 140 Personen – 79 Survivors,