


WIR BRAUCHEN DEINEN SUPPORT
Mit deiner Spende unterstützt du ehemals krebskranke Kinder und Jugendliche
Wir Survivors waren in unserer Kindheit & Jugend selbst an Krebs erkrankt. Heute bieten wir aktuell Erkrankten und gerade Genesenen mit unterschiedlichen Projekten Unterstützung an.
Wir Survivors hätten uns während der Erkrankung gewünscht, mit jemandem reden zu können, der die Krebserkrankung bereits überstanden hat. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe das Mentoring für junge Krebspatientinnen und Krebspatienten auf kinderonkologischen Stationen in Österreich gestartet.
Ca. zwei Drittel aller Survivors sind mit Spätfolgen aus Therapie und Erkrankung konfrontiert. Deshalb ist es umso wichtiger Bescheid zu wissen, welche Spätfolgen bei uns möglich sind und wie man diese erkennt. Wir unterstützen dich dabei.
Soziale Kontakte gehören zu den wichtigsten Quellen für unser Wohlbefinden. Mit den Survivors-Treffen ermöglichen wir allen, die in ihrer Kindheit oder Jugend an Krebs erkrankt waren, sich rasch und unkompliziert mit anderen Survivors austauschen und an einem breiten Angebot an Aktivitäten teilnehmen zu können.
Ein Kernstück unserer Arbeit sind die Vernetzung und der Austausch von Informationen sowie Erfahrungen untereinander. Möglichkeiten dafür bieten wir regelmäßig in Form von diversen Veranstaltungen & Seminaren.
Die europäische Arbeit der Survivors konzentriert sich aktuell auf den Aufbau eines Europäischen Survivors Netzwerkes und die Implementierung des Survivorship-Passports.
DEINE MÖGLICHKEITEN BEI DEN SURVIVORS AUSTRIA
Juni
- Skulpturenpark Graz
Juni
17 – 18.30 Uhr
- online

ENDLICH! Langzeitnachsorge für Survivors – IONA in Wien eröffnet
Umfassende Betreuung von Erwachsenen, die im Kindes- und Jugendalter Krebs hatten 7.10.2020 – Krebs im Kindes- und Jugendalter kann heute in sehr vielen Fällen gut

Survivorship Passport kommt! Empowerment und gezielte Unterstützung bei lebenswichtiger Nachsorge
Bis zu 500.000 Survivors von Kinderkrebserkrankungen leben in Europa, rund zwei Drittel sind im Laufe ihres Lebens mit Spätfolgen konfrontiert. Lebenslange Nachsorge ist da essentiell.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Was gibt es Schöneres, als ein Jahr mit einem gemütlichen Beisammensein abzuschließen. Weihnachten ist eine Zeit der Besinnlichkeit und der Dankbarkeit, in der man sich