Europa gilt als fortschrittlich, entwickelt und modern. In der medizinischen Versorgung von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen gibt es in einigen Ländern Europas jedoch großen Aufholbedarf. Die 7. CCI Europe Konferenz stand deshalb ganz im Zeichen der „European Standards of Care“, festgelegte Standards für die Behandlung von an krebserkrankten Kindern und Jugendlichen. Zwischen 22. und 24. April 2016 trafen sich in Belgrad mehr als 100 TeilnehmerInnen aus ganz Europa, um sich zu diesem Thema auszutauschen, voneinander zu lernen und Wissen weiter zu geben. Und wir Survivors waren auch dabei!
Unter den zahlreichen interessierten und engagierten TeilnehmerInnen waren neben Survivors und betroffenen Eltern auch Geschwister, MitarbeiterInnen und GeschäftsführerInnen von Kinder-Krebs-Hilfe Organisationen, ÄrztInnen, PsychologInnen, PolitikerInnen und ExpertInnen aus anderen relevanten Bereichen. Sie alle setzen sich für europäische Standards zur Behandlung krebskranker Kinder und Jugendlicher ein. Im Rahmen von Workshops und Vorträgen diskutierten die TeilnehmerInnen vorhandene Problemstellungen und erarbeiteten mögliche gemeinsame Lösungswege und Visionen. So hielt Zuzana eine Präsentation über unser 1. Symposium über Spätfolgen für Survivors und beim Workshop zu den Visionen der Eltern- und Survivorsorganisationen brachten wir Survivors uns mit einigen Ideen ein und wir hoffen, davon einiges umsetzen zu können. Äußerst spannend war für uns aber vor allem auch der Austausch mit Surivors aus anderen Ländern, welchen Problemstellungen diese gegenüberstehen und wie wir voneinander lernen und gemeinsam etwas bewegen können!
Weil jede/r Betroffene die beste Behandlung verdient!
Survivors berichten
Das war das Sommerfest 2019
Am Samstag, den 31.08.2019, fand unser Abschluss der diesjährigen Sommercamp-Saison im schönen Garten des Sportcenter Donaucity statt. Als Dankeschön für die langjährige, loyale Zusammenarbeit und die wichtige und verlässliche Unterstützung
September 10, 2019
2:20 pm
Survivors berichten
„Frischgebackene“ MentorInnen über Erfahrungen und Erwartungen
Der Besuch auf der Kinderonkologie ist eine wertvolle und hoffnungsbringende Arbeit, wird uns Survivors-MentorInnen oft gesagt. Und genau das ist es auch, was wir selbst erfahren.Damit diese besondere Arbeit sowohl
August 1, 2019
11:57 am
Gesundheit
„Endlich ist es so weit“
Erfolge und große Fortschritte in der Nachsorge Die Kurzzeitnachsorge für kinderonkologische PatientInnen wurde österreichweit vereinheitlicht. Die Harmonisierung der Nachsorgestandards bedeutet nicht nur gleiche Versorgung für alle, sie ist auch Basis
Juni 5, 2019
12:05 pm