Downloadbereich
Hier findest du alle nützlichen Unterlagen zum downloaden.
Nachsorge-Pläne für die Kurzzeitnachsorge
Die an den kinderonkologischen Behandlungszentren Österreichs für die Nachsorge zuständigen OnkologInnen empfehlen, in den ersten zehn Jahren nach dem Ende der Behandlung regelmäßig zur Kurzzeitnachsorge zu kommen. Je nach dem, welche Krebserkrankung du hattest, sind unterschiedliche Nachsorgeuntersuchungen in unterschiedlichen Zeitabständen notwendig.
Hier findest du den jeweiligen Nachsorgebogen (oder Nachsorge-Plan) zu deiner Krebserkrankung. Die Nachsorgebögen enthalten die von den für die Nachsorge zuständigen OnkologInnen empfohlenen Kurzzeitnachsorge-Untersuchungen*.
Nachsorgebogen Akute lymphatische Leukämie und Akute myeloische Leukämie
Nachsorgebogen Burkitt-Lymphom/ALCL
Nachsorgebogen Extrakranielle Keimzelltumore
Nachsorgebogen Hochrisiko Neuroblastome
Nachsorgebogen Knochentumore
Nachsorgebogen Lebertumore
Nachsorgebogen Morbus Hodgkin
Nachsorgebogen Nephroblastome
Nachsorgebogen Neuroendokrine Tumore (NET) der Appendix
Nachsorgebogen Nicht-Hochrisiko Neuroblastome
Nachsorgebogen Non Hodgkin Lymohome
Nachsorgebogen Nur operierte Neuroblastome
Nachsorgebogen Nur operierte reife Teratome
Nachsorgebogen Retinoblastom MIT Keimbahnmutation
Nachsorgebogen Retinoblastom OHNE Keimbahnmutation
Nachsorgebogen Weichteilsarkome
Nachsorgebogen Hirntumore (ZNS-Tumore) nach Chemotherapie und Bestrahlung
Nachsorgebogen Hirntumore (ZNS-Tumore) nach Operation (ohne Chemotherapie und Bestrahlung)
*Die Empfehlungen für die Langzeitnachsorge (ab dem zehnten Jahr nach Ende der Behandlung) sind derzeit in Arbeit und stehen demnächst auch hier zum Download bereit.