Symposium für Survivors – Spätfolgen, was nun?
Jennifer Ziegler2020-09-04T12:36:33+02:00Am Samstag, dem 20. Oktober 2018, fand das zweite Symposium für Survivors im Albert Schweitzer Haus in Wien statt. Insgesamt 140 Personen [...]
Am Samstag, dem 20. Oktober 2018, fand das zweite Symposium für Survivors im Albert Schweitzer Haus in Wien statt. Insgesamt 140 Personen [...]
Wir SurvivorInnen kennen wohl alle die Situation, in der wir versuchen, anderen zu erklären, was ein/e SurvivorIn denn ist. Doch das [...]
Sommerfest 2018 Man muss die Feste feiern wie sie fallen! Am Samstag den 25.8. – Sonntag 26.8. gab es hierzu einen ganz [...]
Im Interview mit der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe (ÖKKH) erzählt Katharina Strassl – Survivor und MentorIn – von ihren eigenen Erfahrungen als ehemalige Leukämieerkrankte [...]
Seit März 2018 gibt es nun das Mentoring für krebskranke Kinder und Jugendliche auch auf der pädiatrischen Onkologie am KUK Linz. Mit [...]
Für eine psychosoziale und medizinische Rehabilitation mussten betroffene Familien bis dato auf Reha-Einrichtungen in Deutschland fahren. Ab Juni 2018 wird es eine [...]
Mitte April machte sich ein Teil der Survivors auf den Weg nach Lissabon zur jährlichen europaweiten Konferenz von CCI-Europe (Childhood Cancer International [...]
Auch heuer besuchten wir Survivors wieder das Insel-Camp 16-20. Dieses Camp ist, wie der Name schon vermuten lässt, Jugendlichen zwischen 16 und [...]
Die European School of Oncology (ESO) hat es sich zur Mission gemacht, den Wissenstransfer der Forschungszentren in den Versorgungsalltag zu beschleunigen über [...]
Am vergangenen Wochenende fand der ca. halbjährliche Survivors-Workshop in Linz statt. Bei diesem Workshop kommen die Regionalleitungen aus allen Bundesländern und Survivors [...]